top of page
  • Bestehende Website-Artikel wurden verwendet, um ein KI-generiertes Skript zu erstellen, das anschließend zu einem vollständigen Podcast verarbeitet wurde.

  • Der Podcast verwendet die Stimme eines Mitarbeiters des Medienunternehmens.

Mediengruppe:

KI-basierter Podcast

  • Entwicklung benutzerdefinierte GPTs mit einem öffentlich finanzierten Inkubator.

  • Diese GPTs wurden daraufhin untersucht, ob sie bereits die Qualität und rechtlichen Bedingungen erfüllen, um Journalisten in ihrer aktuellen Arbeit zu unterstützen.

Öffentlicher Inkubator:

Custom GPTs

  • Entwicklung eines Konzepts und der Infrastruktur für zielgruppenspezifische Podcasts.

  • KI-unterstützte Moderation und Erstellung ermöglichten personalisierte Inhalte, verbesserten die Interaktion mit jungen Lesern und boten zusätzlichen Mehrwert bei minimalem Ressourceneinsatz.

Mediengruppe:

Personalisierter Podcast mit KI-Moderation

  • Verwendung von KI, um bestehende Inhalte für Special-Interest Magazine neu zu nutzen.

  • Dies ermöglichte es, Werbetreibende in thematisch passenden Magazinen zu platzieren, ohne neue Inhalte zu erstellen

Verlagsgruppe:

Neue Werbemöglichkeiten durch Spin-Offs

  • Durchführung von praxisorientierten Workshops für Unternehmen in verschiedenen Branchen.

  • Mitarbeitende lernten schnell und kreativ den Einsatz von KI-Technologien und entdeckten neue Anwendungsmöglichkeiten, die an ihre Arbeit angepasst waren.

Verschiedene Unternehmen:

Teamwork durch PANTACADEMY-Workshops

  • Entwicklung eines DSGVO-konformen KI-Tools, das redaktionelle Prozesse automatisiert.

  • Das Tool erstellt Inhalte und Social-Media-Zusammenfassungen, die auf bestimmte Zielgruppen spezialisiert sind.

Regionaler Verlag:

Redaktionelle Entlastung durch DSGVO-konforme KI-Tools

  • Durchführung von Workshops, um Herausforderungen in der journalistischen Arbeit zu identifizieren und den Einsatz von KI zur Qualitätsverbesserung zu erforschen.

  • Entwicklung benutzerdefinierter KI-Bots, die Feedback zu Recherchen gaben und lokale Demografien analysierten.

Mediengruppe:

Verbesserung der journalistischen Qualität durch KI

  • Entwicklung eines Tools, das Inhalte von Nachrichtenquellen wie der dpa automatisch an die Zielgruppe anpasst.

  • Diese Personalisierung erhöhte den Online-Traffic erheblich und verbesserte die Interaktion, indem Standard-Agenturberichte personalisiert wurden.

Lifestyle-Magazin:

Maßgeschneiderte Online-Inhalte

Hamburg Media School

Wir unterstützen die Hamburg Media School bei Weiterbildungsmaßnahmen und sind auch im Beirat des von Media Innovation Programs, das innovative Fellows im Medienbereich fördert.

AI4Media

Als Mitglied von AI4Media, einem EU-geförderten Netzwerk, fördern wir KI im Medienbereich mit Fokus auf innovative und vertrauenswürdige Anwendungen.

Universität Rostock

Wir erforschen mit der Universität Rostock den Einsatz von KI in der Zeitungsindustrie, um innovative Strategien und Tools für die Medienbranche zu entwickeln.

AI for Good

Wir sind stolzer Medienpartner bei AI for Good und bringen unser Fachwissen in KI und Medien ein, um gemeinsam innovative Lösungen für die UN-Nachhaltigkeitsziele zu entwickeln.

AI for Media Network

Wir sind Mitglied des AI for Media Network vom Bayerischen Rundfunk, das den Austausch zwischen KI-Expert:innen und Journalist:innen fördert.

Universität Hamburg

Wir kooperieren mit der Universität Hamburg, um die Akzeptanz von KI-generierten Inhalten in der Medienbranche zu erforschen.

Media Lab Bayern

Wir arbeiten mit dem Media Lab Bayern an KI-Anwendungsfällen im Medienbereich, entwickeln innovative Lösungen und veröffentlichen unsere Erkenntnisse in einem Whitepaper.

Context Verify

Gemeinsam mit Context Verify unterstützen wir eine Bildungsinitiative im Mediensektor zur Förderung von KI-Kompetenzen.

Data Innovation Summit

Wir sind Medienpartner des Data Innovation Summit, einem der größten Daten- und KI-Events in den Nordics, das führende Experten und Innovatoren zusammenbringt.

J On The Beach

Wir sind Medienpartner von J on the Beach, einer internationalen Konferenz für Entwickler und Data Scientists, die sich mit Big Data Technologien beschäftigt.

Universitat Autònoma de Barcelona (UAB)

Wir kooperieren mit der UAB, um innovative Denkweisen und den Umgang mit zukunftsweisenden Technologien für die neue Generation von Medienexperten zu fördern.

KI trifft auf Medien: Innovative Lösungen für Medienunternehmen

Wir unterstützen Medienunternehmen dabei, Künstliche Intelligenz sinnvoll einzusetzen, von der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Inhaltsformate bis hin zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Zu unserer Arbeit gehört das weltweit erste KI-generierte Magazin sowie Marktforschung mit Universitäten. Wir bieten Beratungsdienste, Workshops sowie die Entwicklung und Schulung maßgeschneiderter KI-Modelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

In Partnerschaft mit Institutionen wie der UN-Initiative AI for Good setzen wir uns für den verantwortungsvollen Einsatz von KI ein.

Medien mit KI transformieren

Was wir anbieten - 

Unterstützung diverser Medienunternehmen bei der Implementierung von generativer KI.

EINFÜHRUNG VON KI

Entwicklung von KI-Tools zur Verbesserung von Abläufen und Automatisierung.

Schnelle und erfolgreiche KI-Integration durch Workshops und Betreuung der Mitarbeitenden.

Entwicklung von Inhaltsstrategien. Schaffung neuer Werbemöglichkeiten.

KI WIRD DICH NICHT ERSETZEN.
EINE PERSON, DIE KI VERWENDET, WIRD ES TUN.

USE CASES

Ein kurzer Einblick in die aktuellen Anwendungsfälle, die wir für internationale Medienunternehmen umgesetzt haben. Alle Anwendungsfälle stammen aus 2023 oder 2024.

Sollten Sie Fragen zu den Einzelheiten haben, finden Sie hier unseren Kontakt.

bottom of page